Transition und Vert-Tricks
Tricks die in Rampen oder aus Rampen heraus gemacht werden.
Aerials oder Airs
Airs sind Grab-Tricks aus einer Jump-Ramp oder einem Kicker heraus, in einer Minirampe, einer Halfpipe, einem Bowl oder einem Pool. Oft werden Early-Grab-Airs (das Brett wird festgehalten, bevor man aus der Rampe fliegt) und Airs mit vorausgehendem Ollie (das Brett wird dann erst in der Luft festgehalten) unterschieden, wie sie ungefähr in der Mitte der 1980er Jahre aufkamen. Prinzipiell kann jedoch jeder der folgenden Airs als Early-Grab oder mit Ollie ausgeführt werden (Ausnahmen: McTwist, Front-/Backflip, etc.). Allerdings Können Einige der folgenden Tricks auch Ohne Halfpipe gemacht werden.
- 180° (1/2) , 360° (1) , 540° ( 1 1/2), 720° (2) , 900° (2 1/2)(Wurde nur von Tony Hawk, Sandro Dias und Giorgio Zattoni geschafft(Quelle: Monster Skateboard Magazine)), 1080° (3)(Wurde noch von keinem Skater der Welt geschafft): Drehungen um die entsprechende Gradzahl
- Frontside-Air : Die hintere Hand greift das Brett an der vorderen Kante, der Skateboarder vollzieht in der Luft eine Drehung mit dem Rücken zum Flat der Rampe bzw. Blick zum Coping/Table der Rampe.)
- Backside-Air: Die vordere Hand greift das Brett an der hinteren Kante, in der Luft wird eine Drehung mit dem Blick in die Rampe vollzogen.
- Indy-Air: Der selbe Grab wie Frontside, nur erfolgt die Drehung mit dem Blick in das Flat der Rampe. Findet keine Drehung statt, spricht man trotzdem vom Indy-Air (z.B. Indy-to-Fakie, Kickflip-Indy-to-Fakie). Erfunden von Duane Peters. Der Name resultiert aus dem Achsensponsor Independent, von dem Duane damals gesponsort wurde.
- Nose-, Tailgrab-Air (beide kombiniert = Cannonball): Griff an die Nose bzw. das Tail des Skateboards
- Stalefish-Air: Hintere Hand greift um das hintere Bein herum vor dem hinteren Fuss die hintere Kante des Bretts.
- To Tail bedeutet das am Ende eines Air, Das Tail noch das Coping berührt.
- Lien-Air: Frontside Air mit Nosegrab, Sehr oft in Kombination mit der Landung im Tail-Stall, was dann als Lien-to-Tail bezeichnet wird. Der Name soll auf Neil Blender zurückgehen: Sein Vorname rückwärts gelesen ergibt "Lien".
- Madonna: - Ebenfalls erfunden von Tony Hawk. Eigentlich ein One-foot (den Forderfuss grade nach unten gestreckt) Lien Air to Tail. Wird Heutzutage Oft auch nicht to tail gemacht.
- Judo-Air: Erfunden von Tony Hawk. Genau wie der Judo, nur dass der vordere Fuß nach vorn weggestreckt wird.
- Mute-Air: Wie Backside-Air, aber die vordere Hand greift das Brett an der vorderen Brettkante.
- Slob-Air: Wie Frontside-Air, nur greift die vordere Hand die vordere Brettkante. Man kann auch sagen: Der gleiche Grab wie beim Mute-Air, nur dreht man sich beim Air frontside.
- Japan Air: Ein besonders extrem ausgeführter Mute Grab. Die vordere Hand grabt in der Mitte des Boards an der Frontsidekante, der Arm geht aber vor dem Vorderbein durch. Von Tony Hawk auf einer Tour in Japan erfunden.
- Frontflip/Backflip: bei diesem Trick führt der Boarder einen Vorwärtssalto/Rückwärtssalto mit seinem Board aus.
- McTwist: Sozusagen ein Salto mit halber Schraube: Ein über-Kopf gedrehter Bs 540° Mute-Air. Daher auch 540° Mctwist genannt. Erfunden Wurde er von Mike Mc Gill, daher auch der Name.
- Melon: Die vordere Hand greift zur in der Mitte des Boards zur Hinterkante, das vordere Bein ist dabei gestreckt. Wird fälschlicherweise oft Lien genannt.
- Method: Backside-Air, bei dem die Knie angewinkelt werden, sodass das Brett hinter den Oberkörper gezogen wird. Angeblich Neil Blenders "Methode", höhere Backside-Airs zu machen.
- Roastbeef Grab: die Hinterhand greift von Vorne zwischen den Beinen Durch an Die Hintere Board Kante.
- Crail Grab: Ein Nosegrab, der aber von der Vorderhand durchgeführt wird.
- Tuck Knee: Ein Indy Grab, bei dem Der Arm aber hinter dem Hinterbein durchgeht, zusätzlich werden noch die Knie nach vorne in fahrtrichtung gestreckt, wie es im namen ja steht.
- Mosquito Air: Bs air mit einer Art von Tuck Knee, Das vordere knie zeigt allerdings in Richtung Boardkante und sieht dann aus wie ein Mosquito-Stachel.
- Christ Air: in der Luft hält man das Brett So von sich Weg, das es Aussieht wie Jesus "Christ"us. (Erfinder: Christian Hosoi)
- Airwalk man hält das Board an der nose, während Die Beine das Board nicht berühren, und (im besten Fall) So tun als würden sie Laufen.
- Nosebone: ist meist ein Indy grab, bei dem Das Vordere Bein ganz durchgestreckt wird
- Sacktap ein Trick bei dem sich der Fahrer (mit beiden Händen) Das Board selbst in die Hoden schlägt,und danach wieder landet, ziemlich masochistisch...
- Rocket Air Ein Nosegrab, bei dem mit beiden Händen gegrabt wird.
- Indy Stiffy Ein Indy Grab, bei dem Beide Beine voll durchgestreckt sind, auch Stretching Air genannt.
- Wrap Around festhalten des Skateboards, während das vordere Bein um die Nose gedreht wird
- Crossbone die vordere Hand Greif hinten um das Board herum an die Vorderkante, während das hintere Bein gestreckt ist.
- Gay-Twist ein Cabellerial mit einam Mute Grab
- Less Twist ein Gay Twist mit einem melon grab
- Rodeoflip Fs 540°mit einem backflip
- Varial das Board wird mit der hinterhand um 180° gedreht
|
Welcome on our Hompage
Kingpin-Crew
Mir sind Skater us Bischofszell, skatet 1 Johr
|
 |
Besucherzähler
 |
 |
|
|